als wir die ersten zwei wochen in kathmandu waren, haben wir an einem sonntag mit sampanna, dem besitzer des guesthouse in dem wir gewohnt haben, den ort khokana besucht. khokana ist ein kleines, eigentlich idyllisches dorf ungefähr acht kilometer südlich von kathmandu. es liegt verträumt auf einem kleinen hügel und ist umgeben von reisfeldern. berühmt […]
Schlagwort: nepal
nepal ׀ über kiffende, heilige männer, spirituelle orte hoch in den bergen und abschiedsschmerz
der abschied von chitwan ist uns tatsächlich ein bisschen schwer gefallen. wir hatten eine großartige zeit in der schönen natur, mit dem tollen, warmen wetter und den vielen tieren und mir graut tatsächlich ein bisschen davor, zurück in die stadt zu gehen. ich merke immer wieder, dass ich nicht so richtig für die großstadt „gemacht“ […]
aber moment. bevor ich von chitwan erzähle, müssen wir da erst mal hinkommen. in lumbini haben wir uns bustickets nach sauraha, einen kleinen ort beim chitwan nationalpark, gekauft. kleiner bus, 5 – 6 stunden fahrt, sagte man uns am tag vor der abfahrt. pünktlich morgens um halb sieben stehen wir an der bushaltestelle wo uns […]
auf lumbini hatten wir uns ehrlich gesagt nicht wirklich vorbereitet. wir wussten nur, dass buddha, damals noch siddhartha gautama, hier zur welt gekommen ist. zwischendurch ist lumbini wohl etwas in vergessenheit geraten, aber in den letzten jahren ist es wieder zur wichtigen pilgerstätte geworden. als wir nach unserer gefühlt längsten busfahrt spätnachmittags in lumbini angekommen […]
yay, ist es soweit. wir können endlich vom berg springen. die letzten tage war es in pokhara so grau und diesig, ich glaube in deutschland war es ähnlich. aber jetzt lässt sich morgens die sonne mal wieder blicken, es ist warm und wir fahren auf den sarangkot. die aufregung hält sich in grenzen, da wir […]
dem gebirge allerdings nicht so… da kämpft man sich diesen berg hoch, müht sich ab und was passiert? die krassen berge geben die launische diva und verhüllen sich bis zur unkenntlichkeit in nebel und wolken… wie schon erwähnt, ist in pokhara kulturell nicht so wirklich viel geboten. viel mehr sind es die seen, die landschaft […]
es lebt sich gut als tourist in pokhara. unser apartment war ein glücksgriff und wir haben uns intuitiv mal wieder für den richtigen stadtteil entschieden. lakeside. wir sind nicht mitten drin im touristentrubel unten am see. unsere wohnung liegt (nachts) ruhig, aber wir sind schnell an der hauptstrasse, wo wir alles finden, was wir brauchen. […]
ernsthaft. wir haben einen ausflug gemacht und wissen nicht wohin. also wir wissen wohin wir wollten. aber da sind wir nie angekommen. das haben wir aber erst im nachhinein erfahren. klingt komisch, ist aber so ; ) sampanna hat uns morgens schon so komisch angeschaut als wir verkündet haben, dass wir mit dem local bus […]
alter falter, da hat es uns ganz schön hingewurschtelt. ja genau, uns. erst ich mit meiner naseninfektion nebst ausläufern, krassen kopfschmerzen und antibiotika-einfluss und dann kam bei uns beiden noch montezumas rache ins spiel. schon wieder. das war nicht schön. gar nicht schön. wir haben quasi 4 tage lang das zimmer nicht verlassen. und wenn […]
und nein, stefan ist nicht eifersüchtig. wir haben eine dreierbeziehung. und ich bin sicher, da werden im laufe des jahres noch einige dazu kommen. aber, oh mein gott! ehrlich. dieser ort ist unfassbar schön. spätestens jetzt bin ich nepal gnadenlos verfallen. und gott und buddha und allen sei dank, hat das erdbeben hier nicht alles […]
…und seine bilder haben wir auf dem durbar square entdeckt. der schüchterne junge mann erregt aufsehen, da er ein ganz besonderer zeichenkünstler ist. er hat keine hände. egal ob mit kreide oder fineliner, seine feinmotorik ist wirklich beeindruckend. die bilder verkauft er, um sich seinen lebensunterhalt zu verdienen. anand wünscht sich nichts mehr, als einen […]